Aline abboud смотреть последние обновления за сегодня на .
„Ich bin Halb-Libanese mit Ost-Berliner-Migrationshintergrund.“ Die Journalistin & Moderatorin Aline Abboud ist in Berlin Pankow aufgewachsen. Ihre Mutter ist Ur- und Ost-Berlinerin, ihr Vater kommt aus dem Libanon. Obwohl in Ostdeutschland sozialisiert, hat sie sich stets ihre libanesischen Wurzeln bewahrt. Bei Germania erzählt sie, warum sie bis heute Kaufhalle statt Supermarkt sagt, welchen Stellenwert Pommes im Libanon haben und weshalb die alljährlichen Sommerferien im Geburtsland ihres Vaters im Jahr 2006 für sie einschneidend waren. _ GERMANIA zeichnet ein aktuelles Portrait von Deutschland und fragt: Was ist deutsche Identität? Menschen, die in Deutschland leben, sprechen über ihr Identitätsgefühl, ihre Wurzeln, Orte und Regionen, die sie geprägt haben und schließlich ihre ganz eigene Perspektive auf Deutschland. GERMANIA wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Mehr von #funk findet ihr auf YouTube: 🤍 auf Facebook: 🤍 und im Web: 🤍
Aline Abboud moderiert heute Abend um 23:30 Uhr zum ersten Mal die tagesthemen im Ersten. Sie ist neben Caren Miosga und Ingo Zamperoni ab sofort mit im Team.
Alles auf A: Aline Abboud will zwar zuerst Nachrichtensprecherin werden, doch hat lange auch den "Plan B" einer Karriere als Gerichtsmedizinerin im Köcher. Die "Tagesthemen"-Moderatorin möchte gern als "fröhlicher und lebenslustiger Mensch" erinnert werden. Im großen Interview der turi2 edition #20 spricht die talentierte Köchin mit Nutella-Schwäche über ihren schnellen Weg ins "Tagesthemen"-Studio, die Zukunft von ARD und ZDF sowie die mentalen und physischen Herausforderungen ihres Berufs. Mehr von und über Aline Abboud in der 🤍 und auf 🤍
Kifft ihr im Studio, wenn Cannabis legal ist? Wie geht ihr mit Hate um? Wen wählt ihr? Und welche Politiker:innen habt ihr am liebsten? – Das sind einige der Fragen, die an unsere Hosts Jan Schipmann und Aline Abboud eingetrudelt sind. Zwischen den Jahren haben wir uns die Zeit genommen, einige eurer Fragen zu beantworten. Im Bundestag ist Feuer drin – aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann und Aline Abboud informieren euch über hitzige Debatten aus dem Parlament und liefern euch die Highlights aus dem Zentrum der Macht. Uns gibt es auch auf Instagram (🤍 Facebook (🤍 und Telegram (🤍 Schaut gerne vorbei! DIE DA OBEN! wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: 🤍 YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: 🤍 Instagram: 🤍 TikTok: 🤍 Website: 🤍 🤍
Wir haben die Journalistin, Moderatorin und Redakteurin Aline Abboud beim deutschen Engagementpreis interviewt. Die Tagesthemensprecherin beantwortet neben Fragen zum Thema Engagement auch, ob sie lieber vor oder hinter der Kamera arbeitet. #alexberlin Abonniert uns und werdet Teil der ALEX Familie! ALEX Web: 🤍 ALEX Facebook: 🤍 ALEX Twitter: 🤍 ALEX Instagram: 🤍 Wir bitten alle Nutzer und Nutzerinnen unsere Kommentarregeln zu beachten: Wir von ALEX Berlin wünschen uns eine Diskussion, die fair und respektvoll ist. Dazu ist es notwendig, dass die Kommentare zum jeweiligen Thema gehören. Kommentare, die inhaltlich nichts mit dem zugehörigen Beitrag oder den vorangegangenen Kommentaren zu tun haben, werden als Spam angesehen und gelöscht. Außerdem löschen wir Fäkalsprache, Beleidigungen, Drohungen, diskriminierende Äußerungen, rassistische, antisemitische, sexistische, homophobe oder in anderer Form anstößige Inhalte sowie Unterstellungen, Verleumdungen, Verdächtigungen und Gerüchte, Pornografie, Aufforderungen zu Gewalt und Straftaten sowie personenbezogene Daten Dritter. Für eine konstruktive und respektvolle Diskussionskultur!
Im NDR-„Abendstudio“ (DAS!) war die derzeit jüngste Tagesthemen-Moderatorin zu Gast: Aline Abboud. 🤍tagesschau Datum: 9. Februar 2022 Moderation: Bettina Tietjen Quelle: Livestream NDR (🤍 9. Februar 2022, 18.53 Uhr)
Am 19. November 2021 war Tagesthemen-Moderatorin Aline Abboud im MDR-🤍RIVERBOAT zu Gast und plauderte mit Kim Fisher und Jörg Kachelmann über dies und das. 🤍tagesschau Quelle: 🤍 (Abruf 17. Januar 2022)
► Ganze Folge (40 Min): 🤍 - Aline Abboud wird neue Moderatorin der "Tagesthemen". Aufgefallen ist sie bislang durch reichlich grünen-freundliche Berichterstattung. Kommt da zusammen was zusammen gehört? Der Beitrag ist vom 5. Juni. Damals war noch nicht bekannt, dass sie zu den "Tagesthemen" geht. Daher wird dies im Beitrag nicht erwähnt. Kanal "Die da oben": 🤍 - ► 🤍 Unterstütze mit einem monatlichen Abo auf unserem eigenen unabhängigen Sender 🤍 - dort bekommst du noch viel mehr Programm, das nicht auf YouTube veröffentlicht wird. Massengeschmack.TV in Social Media: ► Instagram: 🤍 ► Twitter: 🤍 ► Facebook: 🤍 So kannst du uns unterstützen ► Schließe ein Abo auf massengeschmack.tv ab ► Spenden via PayPal: spenden🤍fernsehkritik.tv ► Spende per Überweisung: Holger Kreymeier / IBAN DE 69200505501317468310 / Hamburger Sparkasse ► Unser Shop: 🤍
Aline Abboud hat vor Jahren mit ihrem Uni-Chor mal für Angela Merkel gesungen. Die Reaktion war... eher verhalten. #shorts
Am 4. Juni 2021 besuchte Aline Abboud den „Kölner Treff“ und sprach über ihre beruflichen Stationen, ihre Verbundenheit mit dem Libanon und über die Situation des Journalismus. Rund zwei Wochen nach diesem Auftritt wurde bekannt, dass die ZDF-Moderatorin demnächst zu den ARD-Tagesthemen wechseln und dort auf Pinar Atalay folgen wird. Datum: 4. Juni 2021 Moderation: Bettina Böttinger Quelle: 🤍 (Abruf 21. Juni 2021)
Wer weiß denn sowas? (806) - Aline Abboud & Jens Riewa - Staffel 7 Folge 77 - 28.01.2022► Wer weiß denn sowas? - Der tägliche Abreißkalender 2022: 🤍 ► Wer weiß denn sowas? - Der tägliche Abreißkalender 2023: 🤍 ► Wer weiß denn sowas? - Die Bücher I-IV plus Postkartenset: 🤍 ► Wer weiß denn sowas? - Das PC-Spiel I: 🤍 ► Wer weiß denn sowas? - Das PC-Spiel II: 🤍 ► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für PS4: 🤍 ► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für Nintendo Switch I: 🤍 ► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für Nintendo Switch II: 🤍 ► Wer weiß denn sowas? - Das Brettspiel: 🤍 Hinweis: Links, vor denen ein ► steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen dieser gekennzeichneten Links ein Kauf zustande, so erhält QUIZ-O-RAMA eine kleine Provision. Für Dich als Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten. Ob Du die Produkte über den Link kaufst, kannst Du frei entscheiden. QUIZ-O-RAMA würde sich über die kleine Unterstützung freuen. - Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Es gilt, Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um Geld zu erspielen. Hintergrund In jeder Folge von "Wer weiß denn sowas?" gibt es zwei Teams, angeführt von Bernhard Hoëcker und Elton, die gegeneinander antreten. Die Zuschauer, die im Studio sitzen, können entscheiden, welchem Team sie sich anschließen. Gewinnt ein Team, wird das gewonnene Geld durch die Anzahl der Zuschauer geteilt, die sich für dieses Team entschieden haben. Spielverlauf Vor dem Spiel Zwei Teams bestehend aus je einem prominenten Gast und einem der beiden Teamkapitäne Bernhard Hoëcker sowie Elton treten gegeneinander bei "Wer weiß denn sowas?" an. Das Zweierteam mit mehr Zuschauern hinter sich darf anfangen und sich die Kategorie der ersten Frage aussuchen. Danach geht es im Wechsel weiter. Bei gleicher Zuschaueranzahl wird eine Münze geworfen, um über den Beginn zu entscheiden. Zu Beginn jeder Sendung präsentiert Moderator Kai Pflaume den Anwesenden einen interessanten Fakt und stellt meist die Frage: „Wussten Sie eigentlich, dass …?“. Hauptrunde Es gibt insgesamt zwölf Kategorien bei "Wer weiß denn sowas?" Die jeweiligen Fragen haben drei Antwortmöglichkeiten und ergeben bei richtiger Beantwortung 500 €. Jedes Team kann also in der Hauptrunde maximal 3000 € erspielen, wenn es alle sechs Fragen richtig beantwortet. Während der Hauptrunde bei "Wer weiß denn sowas?" hat jedes Team außerdem einmal die Möglichkeit, seinen Teil des Publikums zu fragen. Dann stehen die Zuschauer auf, die die Antwort zu wissen glauben. Die Antwort des ausgewählten Zuschauers ist dann bindend für das Rateteam. Gelöst werden die Fragen anschließend durch kurze Einspielfilme oder durch eine Präsentation (z. B. chemisches Experiment) im Studio. Es gibt einige häufig wiederkehrende Kategorien. Finale: Die Masterfrage Nachdem alle zwölf Fragen beantwortet worden sind, muss die Masterfrage gelöst werden. Zunächst wird die Kategorie der Frage vorgegeben, woraufhin die Teams entscheiden, wie viel ihres bisher erspielten Geldes sie einsetzen möchten. Hat ein Team in der Hauptrunde kein Geld erspielt, erhält es vom Moderator einen „Mitleids-Euro“ zum Setzen. Dann muss aber das andere Team sein gesamtes erspieltes Geld einsetzen, um die Spannung zu erhalten – das „Mitleids-Team“ kann somit immer noch "Wer weiß denn sowas?" gewinnen, was in der 478. Ausgabe zum ersten Mal geschah. Wird die Masterfrage bei "Wer weiß denn sowas?" richtig beantwortet, wird der gesetzte Betrag addiert, bei falscher Antwort wird der Betrag subtrahiert. Zum Beantworten der Masterfrage haben die Kandidaten zwanzig Sekunden Zeit. Begleitet wird die Beantwortung der Masterfrage von einem Musikstück von Jean Thomé, das in der Sendung Was bin ich? als Titelmelodie bekannt wurde. Die Zuschauer klatschen meist mit. Bei einem Gleichstand entscheidet eine Schätzfrage. Ergibt auch die Schätzfrage einen Gleichstand, gewinnen beide Teams; dies passierte bisher einmal in der 537. Ausgabe. Am Ende von "Wer weiß denn sowas?" erhalten die Zuschauer hinter dem Gewinner-Team das erspielte Geld. Dazu wird der Gewinnbetrag durch die Anzahl der Zuschauer geteilt. Falls beide Teams die Masterfrage falsch beantworten und jeweils alles gesetzt haben, geht das Publikum leer aus.
Am 4. September 2021 durfte Aline Abboud als neues Gesicht der Sendung erstmals die ARD-Tagesthemen präsentieren. Sie war vom ZDF zum Senderverbund gewechselt, nachdem dieser den Platz von Pinar Atalay neu zu vergeben hatte. Atalay hatte kürzlich bei RTL ihren ersten Auftritt. Direkt nach der Sendung twitterte Abboud gleich noch ein Selfie mit Comoderatorin Susanne Daubner: 🤍 🤍tagesschau Quelle: Livestream Das Erste (🤍 4. September 2021, 23.35 Uhr)
»Hier ist das erste deutsche Fernsehen...« Nein, hier ist #traditionellunkonventionell ! In Folge 21 mit Tagesthemen-Moderatorin und Journalistin Aline Abboud. In Berlin geboren, an der 🤍UniversityofLeipzig studiert und seit dem immer wieder am Zenith des deutschen Fernsehhimmels zu sehen: in den Tagesthemen. Aber nicht nur dort, sondern auch beim funk-Format 🤍DieDaOben oder zu hören im Zenith-Podcast, welcher sich dem Nahen Osten widmet. Erfahrt in Folge 21 mehr über Ihren Weg in den Journalismus, ihr Studium an der Uni Leipzig und was es mit dem Komet RG5 auf sich hat. Vor unserer Aufnahme moderierte Aline noch die Feierliche Immatrikulation an der Uni Leipzig. Diese könnt Ihr Euch hier ansehen: 🤍 Die Studie des Monats: »Rassismus in den Sozialen Medien. Automatisiertes Erkennen rassistischer Hetze in der virtuellen politischen Öffentlichkeit« vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (2022) ► 🤍 - - - - - - - - - - Folgt Aline auf ► INSTAGRAM 🤍 ► TWITTER 🤍 ► WEBSEITE 🤍 Folgt uns auf ► INSTAGRAM 🤍 Ein Podcast der Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig ► INSTAGRAM 🤍 ► TWITTER 🤍 ► FACEBOOK 🤍 ► WEBSEITE 🤍 MODERATION Georg Teichert PRODUKTION Jan Tschatschula REDAKTION Philipp Klemm | Georg Teichert | Jan Tschatschula FOTOS THUMBNAIL Christopher Krätzmann © 2022 Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig
Quelle: tagesschau.de: 🤍 (Abruf 00:30 Uhr, 05.01.2021) Video dient lediglich der Dokumentation. Alle Rechte an ARD-Aktuell.
Seit September 2021 moderiert Aline Abboud die "tagesthemen". Im Podcast redet sie über ihre Flucht aus dem Libanon, Mobbing – und wie sie Stress mit Kampfsport abbaut. Nach fünf Stunden und 35 Minuten beendet Aline Abboud das Gespräch, denn das können bei “Alles gesagt?” nur die Gäste. Diese Episode wurde erstmals am 10. Januar 2022 veröffentlicht. Alle Folgen des Podcasts auf ZEIT ONLINE: 🤍 Neue "Alles gesagt?"-Folgen und Liveaufzeichnungen sowie ergänzendes Material zu den Gesprächen gibt es auch im “Alles gesagt?”-Newsletter: 🤍 Seit einigen Monaten moderiert sie das bekannteste deutsche TV-Nachrichtenmagazin – die “tagesthemen” in der ARD. Die Journalistin, Moderatorin und Podcasterin Aline Abboud ist zu Gast bei “Alles gesagt?”, dem unendlichen Podcast von ZEIT ONLINE und dem ZEITmagazin. Mit Jochen Wegner und Christoph Amend, den Gastgebern von “Alles gesagt?”, unterhält sie sich über die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das Design von Nachrichtenstudios, über die Suche nach der eigenen Stimme und über gendergerechte Sprache, über ihre Familie im Libanon und über das Privileg eines deutschen Passes. Über ihre eigene Identität sagt Aline Abboud: "Ich habe drei: die libanesische, die ostdeutsche und die Einheitsidentität." Geboren ist sie 1988 in Ost-Berlin, ihr Vater, ein libanesischer Fotograf, kam Anfang der Achtzigerjahre zum Studium in die DDR und lernte dort ihre Mutter kennen, die später Apothekerin wurde. Aline Abboud hat Arabistik in Leipzig studiert, anschließend zwei Jahre lang für den Bundestag gearbeitet und moderiert seitdem im Fernsehen. Vor ihrem Engagement bei den “tagesthemen” arbeitete sie unter anderem für die Nachrichtensendung “heute Xpress” des ZDF. Im Kickern sei sie so gut, erzählt Aline Abboud, "ich habe da Männer manchmal zum Weinen gebracht". Am Gymnasium wäre sie hingegen beinahe gescheitert, auch weil Lehrer nicht an sie geglaubt hätten. Sie sei klein und schmächtig gewesen und habe Brille getragen, in der Schule sei sie auch gemobbt worden. Im Podcast berichtet Aline Abboud, wie sie im Alter von 16 Jahren Bombenangriffe im Libanon erlebt hat und über die Türkei zurück nach Deutschland geflohen ist – ein Erlebnis, das sie dazu gebracht hat, Journalistin zu werden. Privat baue sie Stress heute etwa mit Kampfsport ab, erzählt sie. "Ich kann sehr gut allein sein, ich verreise auch gerne allein. Ich habe auch mal überlegt, in ein Schweigekloster zu gehen, aber ich habe Angst, dass ich dann zu viel grüble." Nach fünf Stunden und 35 Minuten beendet Aline Abboud das Gespräch, denn das können bei “Alles gesagt?” nur die Gäste. Bildrechte Thumbnail: Marzena Skubatz und ZEIT ONLINE Für Fragen, Anmerkungen und Gästewünsche schreiben Sie an allesgesagt🤍zeit.de.
Nachdem man am Wochenende mit Ingo wegen des Sportblocks wieder das alte Intro verwendete, durfte Aline Abboud am Montag mit dem neuen Intro in die neue Woche starten. Quelle: tagesschau.de: 🤍 (Abruf 04.10.2022, 08:24 Uhr) Das Video dient lediglich der Dokumentation. Alle Rechte an ARD-Aktuell.
Schweiß, Herzblut und Liebe steckt das Team von die.da.oben in die Youtube- und Instagram-Beiträge, die erklären, wie Bundestagspolitik funktioniert. Aline Abboud ist Moderatorin und Journalistin beim Format. Sie hat mit uns darüber gesprochen, wie die Sendung auf Meinungen der Zuschauer:innen eingeht, wie sie sicherstellt, dass die Beiträge ausgewogen sind und weshalb es oft sinnvoller ist, über Themen als über Köpfe zu sprechen. Ihr findet Aline bei Twitter 🤍 und Instagram 🤍 die.da.oben: 🤍 🤍 Falls ihr Fragen an uns habt, erreicht ihr uns über unsere Websites 🤍 🤍 Oder bei Twitter: 🤍 🤍
Liebe Zuschauer, die Aline hat sich ganz doll in den Robert verliebt. Eine andere Schlussfolgerung lässt ihr Auftritt bei dem Funk-Kanal "Die da oben" auf YouTube nicht zu. Neutralität, Ausgewogenheit und Überparteilichkeit, das sind so Worte. Euer Thomas Netzseite: 🤍 Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: 🤍 🤍 🤍 Digitaler Chronist auf Telegram: 🤍 Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... 🤍 Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi 🤍 Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe 🤍 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit Aline Abboud 🤍 #funk Robert Habeck: Alles nur Show? 🤍 100prozentige Staatsmedien in Top-Form. #Habeck 🤍
Die MobAk hat für euch junge Medienmachende exklusiv bei Aline Abboud nachgefragt! Aline Abboud ist ZDF- und Funk-Moderatorin und hat motivierende Worte für alle, die sich eine berufliche Zukunft in den Medien vorstellen, hört jetzt rein! 🤗 Was ist euer Expert*innengebiet? Worin kennt ihr euch besonders aus?
Am 02.03.2022 hatte Aline Abboud ihren dritten Einsatz bei Tagesschau24 und eröffnet wurde dieser gleich mit einem Breakfiller, ihrem Ersten. _ Quelle: Tagesschau24 Livestream - Abruf 15:59 Uhr (02.03.2022) Das Video dient lediglich der Dokumentation. Alle Rechte an ARD-Aktuell.
Nach wohlverdientem Aufenthalt im Libanon sowie einer überstandenen Corona-Infektion moderierte Aline Abboud am 12. Juli erstmals seit dem 02.06.22 wieder die Tagesthemen. Zwischenzeitlich war sie außerdem bei tagesschau24 in der zweiten Schicht zu sehen (am 22.06.). Auch mindestens eine längere Sendung steht ihr in dieser Woche noch bevor - nämlich morgen Abend. Die heutige Ausgabe musste fußballfreundlich auf wenige Minuten zusammengekürzt werden. Ursprünglich war Abboud auch bereits für gestern eingeplant. Da sie aber noch nicht zur Verfügung stand (gesundheitsbedingt möglicherweise), moderierte Helge Fuhst die gestrigen Tagesthemen. #tagesthemen #alineabboud Quelle: 🤍 (Abruf: 12.07.22, 22:39 Uhr)
Wenn ich mich nicht ganz verhört habe, wurde Aline Abbouds Namensansage ausgetauscht ... Was meint ihr dazu? #tagesthemen Quelle: Tagesthemen vom 28.12.21 und 🤍 (Abruf: 26.01.22, 19:45 Uhr)
Die Wirtschaft steht in der EU krass im Fokus. Die Grünen fordern: Europa muss sozialer werden – und fordern eine finanzielle Absicherung aller Bürger. Ist das machbar? Im Bundestag ist Feuer drin – aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann und Aline Abboud informieren euch über hitzige Debatten aus dem Parlament und liefern euch die Highlights aus dem Zentrum der Macht. DIE DA OBEN! wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: 🤍 Mehr von #funk findet ihr auf: YouTube: 🤍 auf Facebook: 🤍 und im Web: 🤍
Die kreative Pause ist vorbei: Wir haben da etwas für euch vorbereitet und gute Neuigkeiten am Start! Achtung, Spoiler: Player 2 has entered the game. Im Bundestag ist Feuer drin – aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann und Aline Abboud informieren euch über hitzige Debatten aus dem Parlament und liefern euch die Highlights aus dem Zentrum der Macht. DIE DA OBEN! wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: 🤍 Mehr von #funk findet ihr auf: YouTube: 🤍 auf Facebook: 🤍 und im Web: 🤍
Weitere Sprecherkombinationen im neuen Tagesthemen Intro: 🤍
Am 26.11.21 führte Aline Abboud endlich wieder durch die Tagesthemen. #tagesthemen #comeback #AlineForHauptmoderation Moderation: Aline Abboud, Julia-Niharika Sen Datum/Uhrzeit: 26.11.21/22 Uhr Quelle/Abruf: tagesschau.de/27.11.21, 08:34 Uhr Alle Rechte liegen beim NDR, ARD-aktuell.
Ein altbekannter Fehler- eingefrorener Kameraarm - begleitete das Tagesthemen-Outro vom 02.06.22 #tagesthemen #fürexperten #tvpannen Moderation: Aline Abboud Quelle: 🤍 (Abruf: 02.06.22, 16:53 Uhr)
Weitere Sprecherkombinationen im neuen Tagesthemen Intro: 🤍
Weitere Sprecherkombinationen im neuen Tagesthemen Intro: 🤍
Mojib Latif und Aline Abboud sprechen am 25.11.2022 in den Tagesthemen nicht über die #Klimakatastrophe sondern nur über für sie schlechten Protest der #LetzteGeneration. Beide schaffen es nicht einmal das Wort Klimakatastrophe zu benutzen, geschweige wirklich darüber zu sprechen. Latif wagt es sogar von den Guten im Kontext Deutschland und Klimaschutz zu sprechen. Relativiert die ausgestossene Menge an CO2 durch Deutschland seit der Industrialisierung. Er sagt wörtlich "Wir sind die Guten". WTF! Abboud dagegen schafft es nicht das Thema Klimakatastrophe in den Fokus zu stellen. Was ein gruseliges Interview und Beispiel für den kaputten Politikboulevardjournalismus in Deutschland.
Aline Abboud Bitte helfen Sie den Migranten in Deutschland | Der HON Klartext Breaking News Mein heutiger Protest 🪧 vor der Bundesgeschäftsstelle der Grünen in Berlin. Die Wohlstands Vernichter | Der HON Klartext Demo Day Wir sehen uns! Willkommen im neuen Dunkel & Kalten Deutschland und seiner neuen Energiesparverordnung in Dunkel Deutschland Dunkel Deutschland #dunkeldeutschland | Der HON Klartext Demo Day. Es wird Zeit auf die Strasse zu gehen und seinen Protest an die Regierenden laut zu sagen. Sei dabei. Beim DEMO DAY. dundeldeutschland #demoday jammernverboten #klartext #derhonKlartext gaskriese ehrenmann klugerkopf sageslaut patriot deutscheschafe deutschdeutlich Hirnlose Migration Illegale Migration NEWS Anchor صحفية •🔥Part of DIE DA OBEN! politics #funk • 🔊Podcast Host More🦄 on #Instagram Der HON Klartext Breaking NewsNewsBreaking News ACHTUNG QUERVERKEHR! DER KÖNIG KUNDE | Der HON® Klartext Offical | Beharrlicher AKTIVIST auf der Suche nach Qualität, Wahrheit, TOP Service, Wertschätzung, Vertrauen, Aufrichtigkeit & Ehrlichkeit | Make My World Great Again | Achtung Satire | #NichtMeineRegierung #DerHONKlartext #DerHON gas umlage aktuell Unsere deutsche Regierung lutscht uns aus wie ein Bon Bon. gas umlage erklärt gas umlage oktober gas umlage verfassungswidrig Die eingesetzte Musik bei den Videos von Der HON findest Du hier: Der HON iTunes: 🤍 und 🤍 Der HON Amazon: 🤍 und 🤍 Der HON Spotify: 🤍 Der HON DEEZER 🤍 Der HON Impressum: 🤍 Der HON bei INSTAGRAM: 🤍 Der HON bei Facebook: 🤍 Der HON bei TWITTER: 🤍 Der HON Internet: 🤍 Der HON Shop: 🤍 Hier geht es zum zweiten Kanal von Der HON , PrivateJet, Ambassador & Weltraum Tourist : 🤍 © Der HON® Klartext | Wir sagen unsere Meinung DEUTSCH & DEUTLICH © Der HON® Klartext Offical
Es ist schon etwas länger her, dass Aline Abboud ihren ersten Einsatz bei Tagesschau24 hatte. Am 01.03.2022 war sie nun wieder im Einsatz, moderierte die dritte Schicht und durfte zumindest die erste Stunde im echten Studio moderieren. Zu Beginn gab es leider ein paar Schwierigkeiten mit der Bauchbinde und dem Hintergrund. Quelle: Tagesschau24 Livestream - Abruf 18:38 Uhr (01.03.2022) YouTube, tagesschau: (Abruf 02.03.2022, 17:25 Uhr) Das Video dient lediglich der Dokumentation. Alle Rechte an ARD-Aktuell.
Interessanter Breakfiller, der viele Fragen aufwirft, gerade nach der 17-Uhr-Tagesschau. André kam mit einer anderen Person ins Studio gelaufen. Es sah aus, als wenn es Aline Abboud war und er sie in den Monitor im Tagesschau24-Tisch einweist. Wird Aline also womöglich bald neben den Tagesthemen auch Tagesschau24 moderieren oder übernimmt sie gleich am 18 Uhr vertretungsweise die dritte Schicht? ℹ Sie wird tatsächlich für Tagesschau24 eingearbeitet - das zeigt Aline Abbouds Instagram-Story! Zudem bekommt man durch ihren Beitrag mal einen richtig guten Blick ins Greenscreen-Studio, oder wie ich aus ihrer Story erfuhr in "die Garage". Quelle: Tagesschau24 Livestream - Abruf 17:20 Uhr (07.02.2022) Das Video dient lediglich der Dokumentation. Alle Rechte an ARD-Aktuell.